Neue KI-Veranstaltungsreihe an HFF München ab 25. Januar 2023

Künstliche Intelligenz
Termine
Zu relevanten Themen rund um Künstliche Intelligenz (KI) startet die HFF München eine neue Veranstaltungsreihe. Den Auftakt macht "AI-Textgenerierung für Medienschaffende" am 25. Januar 2023 um 17:00 Uhr, kündigt Prof. Dr. Sylvia Rothe, Professorin für KI in der Medienproduktion an der HFF, an.

In den letzten Wochen wurden neue KI-Textmodelle wie ChatGPT veröffentlicht und geben Kreativen die Möglichkeit, diese in ihre Arbeit einzubeziehen. "Wir werden die neuesten Entwicklungen vorstellen und aufzeigen, wie diese von Medienschaffenden eingesetzt werden können, aber auch auf Grenzen und Probleme eingehen", heißt es. An die Vermittlung von Hintergrundwissen wird sich ein praktischer Teil anschließen. 

Agenda:
Kreative Textgenerierung mit künstlicher Intelligenz – Chancen und Herausforderungen (Sylvia Rothe)
Pitch-Entwicklung mit künstlicher Intelligenz (Taç Romey, Markus Walsch)

Zoom-Link:
Um möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen, findet die Veranstaltung online statt:
https://hff-muc-de.zoom.us/j/96357758351?pwd=ZGduejRjTnB5ZnEyU0NPRm5vZm14UT09 

Vorbereitung: 
Wer im praktischen Teil selbst tätig sein möchte, sollte über ein Account bei  den folgenden Plattformen verfügen (oder vorher anlegen):
OpenAI Playground : https://beta.openai.com/playground
ChatGPT: https://chat.openai.com/chat
Dalle2: https://labs.openai.com/

Die Veranstalter freuen sich auf eine rege Teilnahme und einen interessanten Austausch.

www.hff-muenchen.de

 

Ähnliche Beiträge