„Das Herzstück des Systems ist ein mit 30 Fadern bestücktes Lawo mc²36 All-in-One Audiomischpult und zwei kompakte Stageboxen mit jeweils 32 Mic/Line-Eingängen und 16 Line-Ausgängen“, erklärt Bora Radojevic, Geschäftsführer von TSE. „Das IP-basierte Lawo-Equipment konnte über zwei MADI-Ports auf der Rückseite des Mischpults einfach integriert werden. Den dritten MADI-Port nutzen wir, um einen TASCAM DA-6400 Multitrack-Recorder zu speisen. Die lokalen I/Os des mc²36 waren mehr als ausreichend für die Verbindung mit dem Aufnahme- und Wiedergabeequipment, PPM-Monitoring usw. Das zusätzliche Lawo A_digital8 wird für das Mehrkanal-Effektgerät TC ELECTRONIC Music 6000 verwendet. Der großartige Klang des Lawo-Pults wird über ein Paar Genelec 8331A Full Range und Genelec 7350A Subwoofer Aktivmonitore dargestellt.“
Das mc²36-Pult mit Lawo A__UHD-Core-Technologie kann mit 16 bis 48 Fadern bestückt werden und verfügt über intuitiv geführte Workflows. Es bietet 256 DSP-Kanäle, 48kHz- und 96kHz-Betrieb und 864 Kanäle I/O-Kapazität. Das mc²36 ist IP-nativ und unterstützt alle relevanten Standards. Außerdem verfügt es über redundante Stromversorgung sowie ST2022-7 ‚Hitless Merge‘ Netzwerk-Link-Redundanz, die für den Live-Broadcast-Betrieb erforderlich ist.