Online-Seminar „Avid Remote Collaboration und Workflow“

Aktuelle Avid-Suiten im Fokus - Veranstaltung am 17. März 2021

Online Seminars
Events

Die Spezialisten Kolja Christowzik (Broadcast Solutions P&S) und Dirk Weinreich (Avid) zeigen die neuen Möglichkeiten der Produkte und wie User diese zu kollaborativem Arbeiten, auch Remote, einsetzen können.
 
Die Daten des Webinars

Datum: 17. März 2021
11:00 Uhr (Englisch)
Anmeldung: go.broadcast-solutions.de/avid_en

15:00 Uhr (Deutsch)
Anmeldung: go.broadcast-solutions.de/avid_de
Teilnahme kostenlos
 
Avid MediaComposer 2020.12 bietet viele Verbesserungen und Erweiterungen in Bezug auf das User Interface, AudioMixer, Title Tool, Farbräume, als auch Formate (z.B. H265 Decode & Export).
 
Avid | Edit On Demand ist eine „Postproduktionsumgebung” in der Cloud, d.h. über eine PCoIP Verbindung (Remote Desktop) können 1 bis 30 Avid Media Composer zusammen mit bis zu 200 TB Avid NEXIS Speicher gebucht werden. Der Media Composer ist virtualisiert und stellt somit eine „Remote Workflow Solution“ dar. Das Arbeiten mit einer Edit on Demand Umgebung verhält sich wie eine lokale Avid Media Composer und Avid NEXIS Installation. Mehrere Editoren können somit dezentral an einem gemeinsamen Projekt arbeiten.
 
Avid Editorial Management ermöglicht über einen Chrome Browser den Zugriff auf ein „On-Premise“ Avid NEXIS Filesystem mit Media Composer Projekten. Mediafiles können anhand von Metadaten gefunden, sortiert und erweitert werden. Es lassen sich über einen Chrome Browser Shotlisten erstellen, Marker setzen und für den weiteren Arbeitsprozess an einem lokalen Schnittplatz weiterverarbeiten.
 
www.broadcast-solutions.de

www.avid.com