Rohde & Schwarz mit neuer Testlösung für 6-GHz-Wi-Fi-Geräte

R&S CMP180 Radio Communication Tester für Broadcom-Chipsätze validiert

Products and Solutions

Die Erweiterung IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6/6E), die in den 2,4-GHz-, 5-GHz- und 6-GHz-Bändern arbeitet, ist darauf ausgelegt, die Effizienz des WLAN-Systems zu verbessern, insbesondere den Durchsatz pro Station in dicht belegten Signal- und Außenumgebungen. Mit einem Wi-Fi-Spektrum von bis zu 1,2 GHz für die unlizenzierte Nutzung im 6-GHz-Band kann Wi-Fi 6E auf bis zu sieben 160-MHz-Kanäle zugreifen, um verschiedene Anwendungsfälle mit hohem Bandbreitenbedarf zu unterstützen.

Die entsprechenden Technologien stellen eine Herausforderung für die Messtechnik dar. Beispielsweise erfordert die 1024QAM-Modulation Signalerzeugungsfähigkeiten für die Übertragung von Referenzsignalen mit sehr geringer Verzerrung über eine Bandbreite von bis zu 160 MHz sowie die erforderliche Analysebandbreite. Der R&S CMP180 wurde für die Charakterisierung von Broadcom 6-GHz-Wi-Fi-Chipsätzen auf HF-Ebene für Tests wie Fehlervektorbetrag (EVM), Zeitmessungen und die Konformität mit Spektrumemissionsvorgaben qualifiziert. Rohde & Schwarz bietet außerdem eine Wireless Manufacturing Software für Broadcom 6-GHz-Wi-Fi-Chipsätze und Servicelösungen für OEMs und ODMs an.

Der R&S CMP180 Radio Communication Tester ist eine Non-Signaling-Testlösung für Wireless-Geräte in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Validierung und Produktion. Durch den erweiterten Frequenzbereich, die große Bandbreite und eine "exzellente HF-Performance" lassen sich moderne Wireless-Standards wie unter anderem Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 testen. Zusätzlich ermöglicht die doppelte Anzahl an Analysatoren (2xVSA), Generatoren (2xVSG) und HF-Messtoren (2x8) parallele Messungen mehrerer Standards und Geräte mit einem einzigen VSA/VSG-Tester.

www.rohde-schwarz.com