Rohde & Schwarz: Spektrumanalyse mit bis zu 44 GHz

Neue Analysator-Grundmodelle für R&S Spectrum Rider FPH

Products and Solutions

Durch neue, höherfrequentere Modelle kann der  R&S Spectrum Rider ein breiteres Spektrum an Messaufgaben erfüllen. Mit einer Empfindlichkeit von −160 dBm und einer Messgenauigkeit von typischerweise 0,5 dB zwischen 10 MHz und 3 GHz bietet der R&S Spectrum Rider eine  HF-Performance. Die neuen Modelle unterstützen Feldanwendungen wie die Verifizierung von 5G-, Broadcast-, Radar-, Verteidigungs- und Satellitenkommunikationsverbindungen.

Mit einem Gewicht von  3,2 kg im Fall des 44-GHz-Modells ist der R&S Spectrum Rider für den mobilen Einsatz konzipiert. Seine Batterie hält bis zu 4,5 Stunden. Das beleuchtete Tastenfeld ermöglicht das Arbeiten im Dunkeln, während das reflexionsfreie Display einen Tageslichtmodus für bessere Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung unterstützt.

Diese Handheld-Spektrumanalysator-Serie wartet mit einem großformatigen kapazitiven Touchscreen auf, mit dem Einstellungen wie Frequenz, Darstellbreite und Referenzpegel angepasst und Marker gesetzt werden können. Außerdem sollen große Tasten und ein Multifunktionsrad die Bedienung mit Handschuhen im Freien erleichtern. Der Analysator kann über USB oder LAN ferngesteuert werden. Für noch höheren Bedienkomfort ermöglicht die R&S MobileView App für iOS und Android eine nahtlose Fernsteuerung des Geräts.

www.rohde-schwarz.com