Sennheiser
Neben seiner kompletten Palette an Kameramikrofonen präsentiert Sennheiser die drahtlosen Mikrofonsysteme EW-DX und Digital 6000 sowie sein neuestes drahtloses Audiosystem, das speziell für Filmemacher*innen, Produzent*innen von hochkarätigen Inhalten und Rundfunkanstalten entwickelt wurde. Abgerundet wird das vorgestellte Portfolio durch die Broadcast-Headsets des Unternehmens. Besucher*innen haben außerdem die Möglichkeit, die Emmy-nominierte Foley-Künstlerin Sanaa Kelley und den Cheftoningenieur Arno Stephanian live zu erleben, die auf die Shotgun-Mikrofone von Sennheiser zurückgreifen.
Das Team von ProLabs wird unterdessen die beeindruckenden Möglichkeiten seines AMBEO 2-Channel Spatial Audio Renderers demonstrieren, der auf der Grundlage von immersiven und 5.1-Formaten eine faszinierende, räumliche Klanglandschaft auf einem Stereosystem erzeugt. Joe Ciaudelli, Director of Spectrum & Innovation bei Sennheiser, wird auf der NAB über die bahnbrechende Technologie der drahtlosen Mehrkanal-Audiosysteme (WMAS) sprechen.
Neumann.Berlin
An aktiven, mit Neumann-Kopfhörern ausgestatteten, Hörstationen können Besucher*innen die gängigsten Mikrofonmodelle ausprobieren, während die KH 80 und die brandneuen KH 120 II Monitore durch ein immersiven Setup in Szene gesetzt werden.
Dear Reality
Dear Reality demonstriert derweil räumliche Produktionen mit erweiterter Immersion unter Verwendung des dearVR PRO Spatializers. Besucher*innen können diese mehrkanaligen Produktionen mit Neumann-Kopfhörern und dem virtuell-immersiven Mischraum-Plugin dearVR MONITOR erleben.
Merging Technologies
Zusätzlich zu seinem eigenen Stand (C4517) wird das Team von Merging Technologies auch am Stand der Sennheiser-Gruppe vertreten sein und dort seine Audio-Interfaces präsentieren. Die Lösungen Anubis und Hapi sind Teil der aktiven Vorführungen am Stand der Gruppe.