Der AMBEO 2-Channel Spatial Audio Renderer übersetzt immersive Original-Mischungen in 2-Kanal-Audio, das ein räumliches Erlebnis bietet, das weit über Stereo hinausgeht. Dafür arbeitete Sennheiser während der Entwicklung mit Netflix sowie anderen Industriepartnern an der Feinjustierung des Systems, das nun von Sennheiser lizenziert werden kann. Netflix ist die erste Streaming-Plattform, die dieses deutlich verbesserte Erlebnis für ausgewählte Inhalte anbietet.
Umfragen unter Zuschauer*innen haben gezeigt, dass OTT-Kunden häufig mit Standard-Stereogeräten auf Inhalte zugreifen – sei es auf Reisen auf einem Mobiltelefon, beim entspannten Anschauen auf einem Tablet oder weil der heimische Wohnraum kein vollständiges Surround-Sound-Setup zulässt. Während diese Zuschauer*innen in der Vergangenheit nicht in der Lage waren, von der wachsenden Anzahl von Musik und Filmen zu profitieren, die in Dolby Atmos® oder MPEG-H Audio produziert wurden, hat sich dies mit der AMBEO 2-Channel Spatial Audio Funktion nun geändert.
AMBEO 2-Channel Spatial Audio ist ein Zwei-Kanal-Rendering eines immersiven Mixes, das Stereo ersetzen kann. Es bietet ein verbessertes Audioerlebnis überall dort, wo heute Stereo wiedergegeben wird, sei es auf Standard-Fernsehern, Stereoanlagen, Kopfhörern, Tablets oder Laptops. Netflix ist die erste Streaming-Plattform, die dieses deutlich verbesserte Erlebnis anbietet: Bei ausgewählten Titeln, wie Staffel 4 von Stranger Things, hat Netflix AMBEO 2-Channel Spatial Audio zum Standard-Audio-Stream für jede Zwei-Kanal-Nutzung gemacht. Netflix-Zuschauer*innen, die auf einem Stereosystem schauen, erhalten automatisch ein verbessertes und intensiveres räumliches Erlebnis, ohne dass manuelle Änderungen vorgenommen werden müssen.
Die Rendering-Software läuft in den Cloud-basierten Encoding-Pipelines des Streaming-Dienstes und erzeugt AMBEO 2-Channel Spatial Audio aus vorhandenen ADM- oder IAB-Dateien, beides offene Formate nach Industriestandard. Es ist kein weiterer separater Mix erforderlich. Ein Preview-Tool ermöglicht es Mischtonmeister*innen, Stereo mit AMBEO während der Postproduktion zu vergleichen und die Rendering-Einstellungen nach Stems/Gruppen anzupassen. Das Rendering bietet eine patentierte granulare Steuerung der Räumlichkeit, die vom vollen AMBEO-Effekt bis zum Standard-Stereo-Mixdown reicht, wobei bestimmte Kanäle von der Änderung ausgeschlossen werden können. So können beispielsweise Dialoge zu 100% erhalten bleiben oder leicht angepasst werden, um sie an vor- oder nachgelagerte immersive Szenen anzugleichen.
Die Gesamtlautstärke bleibt ebenfalls erhalten, außerdem kann eine Musikmischung für den linken und rechten Kanal beibehalten werden, während die immersive AMBEO-Wiedergabe auf alle anderen Kanäle übertragen wird. Natürlich sind alle Signale zeitlich korrekt ausgerichtet, um dem Originalinhalt zu entsprechen.
www.sennheiser.com/ambeo-spatial-audio