In Summe waren über 130 Personen und mehr als 50 Unternehmen an dem Projekt beteiligt, welche durch MCI koordiniert wurden. Die Regie hat nach einer Betriebsdauer von 25 Jahren eine neue Stromverteilung und neuen Fußboden erhalten. Auch alle Tische wurden erneuert. Die 14 Jahre alte Broadcasttechnik wurde komplett ausgetauscht und auf den aktuellen Stand gebracht. Die Kameras im Plenarsaal wurden ebenfalls runderneuert und mit einem Robotiksystem ausgerüstet.
Die Regie im Deutschen Bundestag produziert TV-Sendungen für Phoenix, das Erste und das ZDF. Dazu gehören zum Beispiel „phoenix vor Ort“, „Bundestag Live“ und „heute im Parlament“. Die erneuerte Regietechnik stellt auch Tonsignale für die Berichterstattung aller ARD Hörfunkwellen und dem Deutschlandfunk bereit. Mit der neuen Technik kann der Öffentlich-rechtliche Rundfunk auch in den kommenden Jahren eine unabhängige, zuverlässige Berichterstattung aus dem Deutschen Bundestag sicherstellen.