SWR nutzt Logic-Lösung für Event-Streaming

PORTAL.easystream-Backend als Kernstück

Live-Produktion
Cloud Solutions
Der SWR hat sein Event-Streaming mit der Cloud-Lösung "PORTAL.easystream" von Logic Media Solutions neu aufgesetzt. Wesentliche Ziele sind die "maximale Automation des Workflows und Kostenreduzierung für das Streamingangebot bei Events des SWR", teilt Logic mit.

Kernstück der Implementierung ist das PORTAL.easystream Backend, das die angelieferten Streams automatisiert über AWS an das CDN des Senders leitet. Die für das Eventstreaming des SWR entwickelte Lösung mit PORTAL startet bei Anlieferung eines Streaming Signals an die AWS-Infrastruktur die nötigen AWS-Ressourcen automatisch und liefert den Stream über CDN (Cloudfront) aus. Sobald ein von LTN Global verwalteter Stream anliegt, wird per API-Call der Start der entsprechenden AWS-Services getriggert. Die gleiche Prozedur wird für den Stopp des Streams verwendet. Die Struktur für einen Event-Stream ist innerhalb von AWS voll redundant und hat keinen Single-Point-of-Failure.

Ein weiterer Vorteil der Lösung ist Logic zufolge die Kostenreduktion: Es müssen keine AWS Services vorgehalten werden, sondern diese werden nur bei Bedarf (Stream liegt an) genutzt und somit berechnet. PORTAL.easystream ist nicht nur als Backend konzipiert, sondern auch als einfach bedienbares Frontend, mit dem manuell in den Prozess eingegriffen werden kann oder das zu Monitoringzwecken des Workflows dient.

PORTAL.easystream ist Teil von PORTAL Technology, das unter dem Dach des Frameworks PORTAL Frontends und Media-Workflows in der AWS-Cloud bereithält. Mit den Frontends können verschiedene Funktionen in AWS auch von Nicht-Technikern bedient und von Administratoren einfach verwaltet werden.

www.logic.tv/portal-technology