Die softwaredefinierte Media-Edge-Plattform von Tata wird mehr als 160 Live-Video- und Audiosignale von den Formel-E-Rennen innerhalb von Millisekunden über die Kontinente hinweg liefern und dabei 26 Media-Edge-Standorte in Nordamerika, Europa und Asien nutzen. Die Übertragung der Rennen wird von speziell geschulten Experten von Tata Communications unterstützt, die bei allen 16 Rennen der Saison rund um die Uhr globale End-to-End-Managed-Services anbieten.
Remote-Produktionslösung von Tata Communications:
- Die nachhaltige Remote-Produktionslösung von Tata Communications überträgt die Live-Action von über 85 Kamera- und Audiokanälen auf jeder Rennstrecke an das zentrale Remote-Produktionszentrum der Formel E in Großbritannien.
- Die neu verpackten Feeds werden über die globale Edge-Infrastruktur von Tata Communications an globale Rechteinhaber und digitale Plattformen verteilt.
- Die Media-Edge-Cloud von Tata Communications ermöglicht eine Videoverarbeitung mit sehr geringer Latenz von jedem Veranstaltungsort über die erste Meile des Internets und verarbeitet und verteilt die Videosignale mit hoher Verfügbarkeit an jede Plattform weltweit.
- Die Verfügbarkeit der Edge-Fähigkeit am Veranstaltungsort wird als vollständig verwalteter Service angeboten und ermöglicht es Unternehmen, eine Vielzahl von digitalen Diensten hinzuzufügen, wie z. B. die Bereitstellung von Hochleistungs-Datentunneln über eine sichere Verbindung, um die Datenanreicherung in Echtzeit für ein besseres Zuschauererlebnis zu unterstützen.