Die Clips werden abschließend automatisch mit definierten Brandings verpackt und an unterschiedliche interne und externe Digitalabnehmer distribuiert. Während der FIFA WM 2022 konnte die Telekom dank des Einsatzes der Software bereits wenige Minuten nach Spielende die schnellsten Highlights im deutschen Markt produzieren und publizieren. "Insgesamt haben wir dank der Nutzung des Tools seit Mitte vergangenen Jahres mehr als 400 Millionen Videoaufrufe über alle Plattformen und Social-Media-Kanäle hinweg generiert", sagt Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom. Das Unternehmen hat mit der Lösung mehr als 5.500 Videos der Fußball-Weltmeisterschaft, der 3. Liga, der Frauen Bundesliga sowie der Deutschen Eishockey Liga und der Basketball Euroleague produziert.
Hintergrund WSC Sports
WSC Sports automatisiert die Erstellung und Verteilung von Highlights für über 300 Ligen und Sendepartner weltweit, darunter die NBA, ESPN, YouTubeTV, Bundesliga, LaLiga, Serie A und DAZN. Mithilfe fortschrittlicher KI- und maschineller Lerntechnologien analysiert die proprietäre Plattform von WSC Sports Live-Sportübertragungen, identifiziert jedes einzelne Ereignis, das während eines Spiels auftritt, und erstellt und veröffentlicht in Echtzeit maßgeschneiderte Kurzvideos. Dies ermöglicht es den Inhabern von Sportmedienrechten, die Nutzung ihrer Inhalte zu maximieren, neue Einnahmequellen zu erschließen und ein personalisiertes Fan-Erlebnis auf allen Plattformen zu schaffen.