"Ultra-niedrige Latenz": JPEG XS-Implementierung von Fraunhofer IIS

Verzögerungszeit von "weit unter einem Frame"

Codecs and Standards
Standards & Services
Products and Solutions

Dies mache die Übertragung von Bildern und Videos in extrem hoher Qualität über Internet-Protokoll möglich und erleichtere es, kollaborative, dezentrale Prozesse innerhalb einer Broadcast- oder professionellen Videoproduktionsumgebung einzurichten und zu nutzen, teilt das Institut mit.

Der standardisierte JPEG XS-Codec ermöglicht professionelle Medien-Workflows von der Erfassung bis zur Verteilung der Bild- und Videodaten über Internet-Protokoll (IP) und Ethernet-Infrastruktur. Mit der Verfügbarkeit von Ethernet-Schnittstellen mit größerer Bandbreite und dem Mezzanine-Codec JPEG XS können nun handelsübliche Standardkomponenten aus der IT-Industrie und Standard-Internetverbindungen verwendet werden, um Bilder und Videos in extrem hoher Qualität über IP in lokalen und Weitbereichsnetzen mit geringster Latenz zu übertragen.

Doch viele Video-I/O-Geräte basieren heute noch auf SDI (Serial Data Interface). Um die Lücke zwischen SDI und IP zu schließen und gleichzeitig eine extrem niedrige Latenz im Gesamtsystem zu erreichen, sind spezielle I/O-Geräte mit Subframe-Zugriff erforderlich. Zusammen mit der I/O-Lösung von DELTACAST erreicht JPEG XS eine extrem niedrige Latenz von unter einem Bild, so dass Standardverzögerungszeiten von fünf Bildern und mehr der Vergangenheit angehören.

Das Fraunhofer IIS JPEG XS SDK (Software Development Kit) soll dem Unternehmen zufolge den hohen Anspruch an eine nahezu Verzögerung von "Null" sowie eine visuell verlustfreie Qualität mit Kompressionsverhältnissen bis zu 10:1 erfüllen. Die Fraunhofer-Softwarelösung unterstützt zudem Auflösungen bis zu 8K und Bildraten von 24 bis 120 fps (Bildern pro Sekunde). JPEG XS ist für verschiedene Plattformen wie FPGA, ASIC und CPU optimiert und garantiert Robustheit über mehrere Generationen von Broadcast-Equipment.

www.iis.fraunhofer.de