Zu Beginn des Evaluationsprozesses wurden 2017 verschiedene Audio-Tests von der Uni Luzern und Rebsamen Technics in Zusammenarbeit mit Shure durchgeführt. Zwei Shure MXA910 bildeten die Antwort für die Anforderungen an die Podcast-Räume. Dank dieser beiden Decken-Mikrofonarrays werden die Sprechenden "perfekt aufgenommen" und das Audiosignal kann für hybride Vorlesungen in jede digitale Videokonferenz eingespeist werden. So können alle Studierenden flexibel entscheiden, ob sie von zu Hause aus oder vor Ort an der Vorlesung teilnehmen ohne Qualitätseinbuße erfahren zu müssen.
Aufgrund der MXA910 „Voice-Lift“-Technologie können Dozenten in jeder Position des Raums gleich laut und somit verständlich gehört werden. Jede Nutzungssituation, ob Vorlesung oder Gruppendiskussionen der Studierenden, wird von den MXA910 eingefangen und die Teilnehmer:innen zu Hause können das Geschehen mitverfolgen, als wären sie vor Ort. Mit dieser Lösung erfüllt die Uni Luzern den starken Wunsch der Student:innen in vollem Umfang und erleichtert dank technisch reibungsloser Abläufe gleichermaßen den Alltag von Lehrenden und Lernenden. Verschiedene Hand- und Taschensender können in Kombination mit dem digitalen Drahtlossystem QLX-D zusätzlich genutzt werden.