Das Monitoring und Metering des mc²56 erlaubt ein permanentes Metering der zentralen 16 Fader. Um die Effizienz des Workflows weiter zu steigern, können Anwender auch Geräte von Drittanbietern direkt an die Konsole anschließen, beispielsweise für Monitoring, Metering, Kopfhörer oder Steuerungssignale. Darüber hinaus vereinfacht das integrierte Reveal Panel in der Overbridge beispielsweise die Kennung von Surround-Kanälen, die einem Fader in einer 5.1-Surround-Mischung zugewiesen sind. In IP-Videoproduktionsumgebungen werden Standards wie natives ST2110, AES67, RAVENNA und DANTE umfänglich unterstützt. Das LiveView Feature ermöglicht Thumbnail-Previews von Videostreams direkt in den Fader-Label-Anzeigen.
Media Mania ist sich der zunehmenden Bedeutung der Region für die Ausrichtung hochkarätiger Sportereignisse und die Gewinnung renommierter Kunden bewusst und setzt proaktiv auf technologischen Fortschritt. Um für den bevorstehenden Übergang zu 4K High Dynamic Range (HDR) Standards in der Produktionswelt gerüstet zu sein, hat das Unternehmen 4K HDR Ü-Wagen und 4K Portable Production Units (PPU) entwickelt, die bereits im Einsatz sind.