Videoinstallation "100 Jahre FKTG" auf Fachtagung in Erfurt

Eröffnung mit prominenten Gastrednern - Verleihung der FKTG-Preise

Events

Das Team um Prof. Stephan Breide hat nicht nur das bereits 2020 erschienene Buch „100 Jahre FKTG“ erstellt, es entstanden dabei auch zehn Kurzfilme. "Jeder Film ist drei Minuten lang und gibt einem Überblick über jeweils ein Jahrzehnt FKTG", teilt der Verein mit.

Eröffnung mit prominenten Gastrednern am 24. Oktober 2022 um 11:00 Uhr

Die moderierte Eröffnung beginnt mit Grußworten des Beigeordneten für Kultur und Stadtentwicklung der Stadt Erfurt, Dr. Tobias Knoblich und von Dr. Ulrich Liebenow, Betriebsdirektor des MDR. Danach werden die Preise der FKTG verliehen, darunter die Hochschulabsolventenpreise für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten, die Richard-Theile-Medaille für Verdienste in der Fernsehtechnik, der Rudolf-Urtel-Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs und der erst zum zweiten Mal verliehene FKTG Innovationspreis für Informationstechnologie in den Medien.

Gesellschaftsabend am 24. Oktober 2022 um 19:30 Uhr im Kaisersaal Erfurt
 
Bereits 1998 hat eine FKTG-Fachtagung in Erfurt stattgefunden, im Kaisersaal, in dem in diesem Jahr der traditionelle Gesellschaftsabend der FKTG-Fachtagung stattfindet. Dabei wollen wir auch an den 100sten Geburtstag der FKTG in 2020 erinnern und im kleineren Rahmen „nachfeiern“.

Get Together in der Firmenausstellung am 25. Oktober 2022

"Auch mit unserem bekannten und beliebten Get Together in der Ausstellungsfläche am zweiten Veranstaltungstag gibt es ein Wiedersehen - mit viel Raum zum Netzwerken und Zeit für Gespräche über das in den Vorträgen und in der Ausstellung Gehörte und Gesehene", heißt es weiter.

"Der FKTG Vorstand und die Geschäftsführung freuen sich auf ein persönliches Wiedersehen oder Kennenlernen in Erfurt. Aber auch über eine online Teilnahme freuen wir uns sehr. Hier finden Sie das aktuelle Tagungsprogramm und hier geht es zur Anmeldung", teilt der Verein abschließend mit.

www.fktg.org