Nachdem der Raum mit umfangreicher Akustik-Ausstattung vorbereitet wurde, konnte in der letzten Juli-Woche die gesamte Technik umziehen. Bei den Abhör-Monitoren wurde dabei nochmals aufgerüstet – und das Ergebnis kann sich sehen (oder besser „hören“) lassen.
„Wir hatten aufgrund der Planungen höchste Erwartungen an die akustischen Eigenschaften des neuen Studios, doch das Ergebnis übertrifft diese nochmals deutlich. Was die Akustiker hier geplant und umgesetzt haben, sucht deutschlandweit für eine Fernsehtonregie seinesgleichen“, sagt Felix Krückels, der als Tonmeister das RACR-Konzept entwickelt und implementiert hat und die Gesamtverantwortung für das neue Studio trägt.
Karsten Winterberg, Geschäftsführer der VIDI ergänzt: „Mit der neuen Regie sind in der Zukunft auch anspruchsvolle Entertainment- und Musikfernsehshows auf höchstem Niveau in 3D Audio realisierbar“. Mit dem Spiel HSV gegen Schalke 04 am 28. Juli 2023 wurde der neue RACR erstmals im Live-Betrieb genutzt. Die Generalprobe lief wie erwartet problemlos und zur vollsten Zufriedenheit des Kunden Sky Deutschland.