Volker Schwenck und Stefanie Germann sprechen für ARD

Stefanie Zenke neue SWR-Unternehmenssprecherin

Köpfe
Der Südwestrundfunk (SWR) hat sein Kommunikationsteam für den anstehenden ARD-Vorsitz vorgestellt, der regelmäßig über zwei Jahre geht. Ab Januar 2023 sprechen Stefanie Germann und Volker Schwenck für die ARD. Neue SWR-Unternehmenssprecherin für die kommenden zwei Jahre ist Stefanie Zenke. Sie übernimmt die Position von Hannah Basten, die künftig die ARD-Kommunikation leiten wird.

Volker Schwenck ist langjähriger Fernsehreporter für die ARD, etwa für "Tagesschau" und "Tagesthemen". Er war als Studioleiter in Genf und Kairo und zuletzt als Korrespondent im Hauptstadtstudio Berlin tätig.

Stefanie Germann hat zuletzt als Planerin, sendungsverantwortliche Redakteurin und Moderatorin für die Fernsehnachrichten "SWR Aktuell“" gearbeitet. Davor moderierte sie das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg". Für die ARD berichtete sie als Hörfunkreporterin, u. a. aus Washington DC. 

Stefanie Zenke war bislang im SWR im Bereich Presse und Public Affairs für den Onlineauftritt, Social Media und die interne Kommunikation zuständig. Zuvor leitete sie das Ressort "Multimediale Reportage" für die Gemeinschaftsredaktion der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten.

www.swr.de

www.ard.de