Die VENICE 2 hat zahlreiche Funktionen der ursprünglichen VENICE übernommen, wie etwa die Farbverarbeitung, Dual Base-ISO und die integrierten 8-stufigen ND-Filter. Die grundlegend gleichgebliebene Gehäuse-Architektur soll es Kamerateams einfach machen, direkt produktiv mit der VENICE 2 zu arbeiten.
Die Kamera mit dem neu entwickelten 8,6K-CMOS-Vollformat-Bildsensor (8640 x 5760) verfügt sie über 16 Blendenstufen (VENICE: 15+ Blendenstufen). Die Kamera übernimmt die Farbverarbeitung der VENICE. Die VENICE 2 verfügt über einen Dual Base-ISO von 800/3200 (Venice: 500/2500). Das Modell unterstützt sämtliche Formate: Vollformataufnahmen, anamorphotische Vollformataufnahmen oder Super-35-mm-Aufnahmen mit einer Auflösung von mindestens 4K. Für Vollformat- und anamorphotische Aufnahmen sind optionale Lizenzen notwendig.
Durch Feedback aus der Produktionsbranche ist das Gehäuse der VENICE 2 kleiner und leichter als das der VENICE, die intuitive Bedienbarkeit ist jedoch dieselbe. Obwohl sie im Vergleich zur VENICE inklusive externen 4K-Rekorder AXS-R7 44 mm kleiner und ungefähr zehn Prozent leichter ist, bietet die VENICE 2 auch interne Aufnahmen im 16-Bit X-OCN-Format und Apple 4K Pro Res 4444- und 422 HQ-Format, ohne dass der Rekorder AXS-R7 nötig ist.
Weitere Neuerungen basierend auf dem Feedback von Anwendern:
- 4K-Ausgabe mit aktivierter LUT
- Verbesserte 3D LUT-Verarbeitung für eine bessere Bildqualität
- Anzeige des veränderten EI-Wertes an den S-Log3 Ausgängen SDI 1&2
- LUT/ASC-CDL-Steuerung über Ethernet/WLAN
- Funktion zur Zoomanpassung (Vollformataufnahme mit 17:9/16:9-Monitoring)
- Ethernet-Anschluss jetzt auf der Seite des Kameraassistent
- 2-poliger, 12 V-Lemo-Ausgangsanschluss
- Integriertes Mikrofon
Die VENICE 2-Kamera mit 8,6K-Sensor soll im Februar 2022 lieferbereit sein. Ein Modell mit vorinstalliertem 6K-Sensor kommt im März 2022. Die VENICE 2 kann zudem mit dem Sensor Extension Kit der VENICE verwendet werden. Dabei wird der vorhandene 6K-Sensor in Kombination mit dem Kit unterstützt. Ein neues Extension Kit für die Nutzung des neuen 8,6K Sensor ist derzeit in Planung. Dieses soll Anfang 2023 auf den Markt kommen.
http://www.sony.net