Im Zuge der Unternehmensnachfolge übernimmt die Cinegrell GmbH das gesamte Angebotsportfolio der PostFactory. Am Standort beim historischen Engelbecken in Berlin-Kreuzberg stehen unter anderem zwei Filmscanner Arri ARRISCAN XT, Systeme zur Filmrestaurierung, mehrere Avid Schnittplätze, ein Grading-Kino mit Filmlight Baselight TWO, sowie eine 4K-HDR Grading Suite mit Filmlight Baselight ONE zur Verfügung.
Sowohl Cinegrell als auch PostFactory in Berlin gelten als anerkannte Spezialisten für Filmdigitalisierung und -restaurierung. Archive wie die „Cinémathèque suisse“, das „Asian Film Archive“ in Singapur, die “DEFA-Stiftung” und die „Deutsche Kinemathek“ sowie auch zahlreiche Verleiher und Produzenten gehören zum langjährigen Kundenstamm.
Cinegrell wird in Berlin auch wieder die ECN-2 Filmentwicklung für 16mm und 35mm und den gesamten analogen Dailies-Prozess anbieten. Damit ist die Cinegrell mit den beiden Standorten Zürich und Berlin der einzige Dienstleister im deutschsprachigen Raum, der weiterhin die komplette analoge Filmbearbeitung, einschließlich der analogen Filmausbelichtung mit drei Arri ARRILASER, anbietet. Cinegrell Postfactory wird zudem den Verkauf von frischem Kodak Cine-Filmmaterial anbieten. Komplettiert wird das Angebot durch den Verleih von 16mm- und 35mm-Filmkameras inklusive Objektiven und Zubehör.
www.cinegrell.de
FKT-Online
