Künstliche Intelligenz revolutioniert Bearbeitung von Audio- und Sprachsignalen
Seit einigen Monaten haben sich Tools auf der Basis von Künstlicher Intelligenz im Mainstream etabliert; die Leistungsfähigkeit bei der Erstellung von…
Um die Potenziale Künstlicher Intelligenz voll auszuschöpfen, müssen ihre Entscheidungen nicht nur verstanden, sondern diese Erkenntnisse auch nutzbar…
Die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München hat Dr. Sylvia Rothe als KI-Professorin berufen und erweitert damit zum Beginn des Sommersemesters…
Erweiterung der cloud-basierten Media-Services-Plattform mit KI-basiertem System BATON QC
Eine automatisierte Qualitätskontrolle von Videomaterial ermöglicht die neueste Erweiterung von Vidinet, einer cloud-basierte Media-Services-Plattform…
Mit dem NNR-Standard zur Kompression neuronaler Netze lässt sich deren Größe typischerweise um 90 bis 95 Prozent ohne Qualitätsverlust reduzieren. Der…
Neue KI-Abteilung geht aus Forschungsgruppe "Maschinelles Lernen" hervor
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat eine neue Forschungsabteilung „Künstliche Intelligenz“ gegründet. Mit diesem Schritt wird angestrebt,…
Das Thema KI ist gekommen, um zu bleiben – bereits das zweite Jahr in Folge ist es bei vielen IT-Unternehmen und Beratern auf der NAB prominent in das…