Production & Post
Videobearbeitung: Qvest mit Cloud-nativer Editing-Lösung
Qvest bietet eine neue Remote-Editing-Lösung, die auf die heutigen Ansprüche von Broadcastern, Verlagen, Netzwerkagenturen und...
WeiterlesenPraxisbericht: “GREEN PRODUCING” : An der Hochschule der Medien (HDM)
Seit Anfang 2022 verpflichten sich die größten Akteure der deutschen Film- und Fernsehbranche unter dem Label “green motion” zur Einhaltung...
WeiterlesenStriving for Sustainability in the Media Business
Like any other industry, the media and entertainment industry needs to demonstrate social responsibility for its share of impact on the environment....
WeiterlesenBei laufendem Betrieb Fernsehmacher erneuern Produktionssystem
Die Fernsehmacher gehören zu den großen Produktionsfirmen Deutschlands und kennen kaum
Drehpausen. Rund 400 Sendungen werden pro Jahr aufgezeichnet....
IT in der modernen Broadcast-Postproduktion
Die Digitalisierung der Arbeitsabläufe in der Postproduktion kann man als abgeschlossen
betrachten. Doch sind reine digitale Abbildungen...
Farbe in der modernen Broadcast-Postproduktion
In den letzten Jahren hat sich in der Postproduktion viel getan. HDR-Ausgabe, ACES und vergleichbare Workflows sind mittlerweile in weiten Teilen...
WeiterlesenDie Zukunft der Live-Produktion: Distributed Production
Die Digitalisierung hat im Rundfunk zu enormen Umbrüchen geführt und wird den Broadcast-Markt auch in Zukunft stetig verändern. Neue Inhalte,...
WeiterlesenBroadcast-Seminar zu Anforderungen an Postproduktion am 25. Mai 2022
Farb-Management (UHD HDR), IT-Systeme und Kollaboration in der Postproduktion rückt ein Broadcast-Seminar in den Fokus, das FilmLight am 25. Mai 2022...
WeiterlesenHybrid Delivery Workflows for Live Content
Ever since the first satellite television signal was transmitted back in 1962, satellite has been an important tool for the broadcasting industry....
Weiterlesen