Standards und Dienste
Aktuelles
14 zusätzliche DAB+-Programme ab erstem Quartal 2023 in Sachsen
Landesweite Ausstrahlung über fünf Senderstandorte
Aktuelles
Targeted Advertising, DVB-I und neue HbbTV-Dienste auf HbbTV-Symposium
HbbTV Symposiums and Awards 2022 am 9. und 10. November in Prag
Aktuelles
Lawo: "HOME"-Plattform vollständig mit AMWA NMOS kompatibel
Geräte von DirectOut bald "HOME"-nativ
Aktuelles
"Klare Sprache": Weitere ARD-Programme mit sprachoptimierter Tonspur
Zusatzservice für Dritte Programme der ARD sowie tagesschau24, ONE und ARD alpha
Aktuelles
HbbTV Association ruft zu Einreichungen für HbbTV Awards auf
10. HbbTV Symposium and Awards am 9. und 10. November 2022 in Prag
Aktuelles
Rundfunk- und Kulturindustrie fordert Sicherung der UHF-Rundfunkfrequenzen
Entscheidung über Nutzung des unteren UHF-Bands auf Weltfunkkonferenz 2023 (WRC-23) im November und Dezember
Aktuelles
HbbTV-Applikation um Multiperiod DASH- und SL3000-Tests erweitert
DASH DRM Reference Application um wichtige Funktionen ergänzt
Aktuelles
UHF-Frequenzspektrum: "Zuweisung an Rundfunk auch über 2030 hinaus erforderlich"
Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen fordert politische Entscheidung
Aktuelles
"Ultra-niedrige Latenz": JPEG XS-Implementierung von Fraunhofer IIS
Verzögerungszeit von "weit unter einem Frame"
Aktuelles
5G-VIRTUOSA: Abschluss dritter Phase liefert wichtige Performancewerte
SMPTE 2110-basierte ALL-IP-Übertragung von Videosignalen
Aktuelles
FKTG: Online-Seminar zu HDBaseT-Standard am 15. März 2022
"Robuste High-Speed-Konnektivität über Low-Cost-Infrastruktur"
Aktuelles
"CampusOS": Neues Ökosystem für offene 5G-Campusnetze
Leitprojekt soll "digitale Souveränität" stärken
Aktuelles
Neue interaktive Plattform "Filmwissen Online" gestartet
Einstieg in Filmgeschichte und Filmsprache
Aktuelles
Neuer MPEG-Standard ermöglicht animierbare Avatare
MPEG glTF 2.0-Erweiterung mit Fraunhofer HHI-Technologie
Aktuelles
5G Broadcast in Hamburg: Keine Beeinträchtigungen bei DVB-T2-Empfang
"Starkes Signal zur zukünftigen Nutzung des UHF-Bandes" aus neuer Koalition
Aktuelles
„HbbTV ist erwachsen geworden“ – Nachlese zu HbbTV Symposium
Rund 180 internationale Fachleute bei HbbTV Symposium and Awards 2021
Aktuelles
Digitalisierungsbericht Video: Berlin mit meisten "cord cutting"-Haushalten
mabb: Mehr als Hälfte der Berliner und Brandenburger Bevölkerung nutzt Videostreaming-Dienste
Aktuelles
5G-Broadcast: NDR und Media Broadcast starten Modellversuch in Hamburg
Analyse der Ausbreitungs- und Empfangsbedingungen
Aktuelles
MPEG-H: Sony lizenziert Audio-Decoder-Software von Fraunhofer
Unternehmen tritt MPEG-H-Trademark-Programm bei
Aktuelles
DAB+-Korrekturdaten sollen Sat-Navigationssysteme verbessern
Genauigkeit von bis zu zehn Zentimetern angestrebt
Aktuelles
Projekt "FakeID": Mit künstlicher Intelligenz gegen Deep Fakes
Fraunhofer HHI startet BMBF-gefördertes Projekt
Aktuelles
6G im Fokus: TU Ilmenau erforscht nächste Mobilfunkgeneration
Forschungsprojekte Open6GHub und 6GEM
Aktuelles
Media Broadcast unterstützt Projekt „5G Media2Go“ bei Netzausbau
Neue Kooperation mit Fachbereichen Technik und Wirtschaft der Hochschule Mainz
Aktuelles
H.266/VVC: Encoder-Software von Fraunhofer HHI auf ICME ausgezeichnet
Erster Platz bei „Best Open Source Project Awards“
Aktuelles
HbbTV Conformance Test Suite: Version 2021-2 veröffentlicht
234 Tests für HbbTV-TA und 77 neue Tests für HbbTV-Spezifikation v2.0.3
Aktuelles
KI-Sprachmodelle: WDR steigt in europaweites Forschungsprojekt ein
Beteiligung an Forschungsprojekt „Open GPT-X“
Aktuelles
"E-Research": ZDF will Archivdaten für Forschung zugänglich machen
ZDF-Medienarchiv kooperiert mit Universitätsbibliothek Leipzig
Aktuelles
Update für Funkkanalmodell: Fraunhofer HHI stellt QuaDRiGa 2.6 vor
Neue Funktionen sollen Bewertung von Positionierungsalgorithmen erleichtern
Aktuelles
HbbTV Association mit zweiter Phase für Targeted Advertising (TA)
Ersetzung klassischer TV-Werbespots durch zielgerichtete Werbung via IP
Aktuelles
„6G-RIC“: Fraunhofer HHI koordiniert neuen Forschungs-Hub
Mobilfunk: Forschung zu Zukunftstechnologie 6G
Aktuelles
Ateme unterstützt verschlüsselte Feed-Übertragung mit BISS-CA
EBU-Tochter Eurovision Services setzt Lösung bereits ein
Aktuelles
Digitalradio: Media Broadcast betreibt zweiten Regionalmux in Hamburg
Bis zu 16 neue Programme via DAB+ in Hansestadt
Aktuelles
5G-Campusnetz von Media Broadcast im EM-Quartier
Signallaufzeit im 5G-Netz "deutlich unter 5 Millisekunden"
Aktuelles
Digitalradio-Empfänger: Absatz legt im ersten Quartal 2021 um 8,7 Prozent zu
gfu: Mehr als jeder vierte Haushalt in Deutschland mit DAB+ Gerät
Aktuelles
Neuer Standard: Kompression von neuronalen Netzen in Multimedia-Anwendungen
Kompressionsmethode DeepCABAC von Fraunhofer HHI als Basis für NNR-Standard
Aktuelles
HbbTV Association veröffentlicht aktualisierte Test-Suite v2021-1
Neue Tests für Targeted Advertising (HbbTV-TA)
Aktuelles
6G-Technologie: TU Graz forscht mit Partnern am Mobilfunk von morgen
Entwicklung einer sogenannten RadioWeaves-Technologie
Aktuelles
Neue Android-App für mobilen DRM-Digitalradioempfang
Starwaves und Fraunhofer IIS stellen "DRM SoftRadio"-App vor
Aktuelles
Media Broadcast und LiveU mit erster TV-Produktion in 5G-Campusnetz
Bis zu vier Kamerasignale mit einer mobilen LiveU-Einheit übertragbar
Aktuelles
Live-Sport via Cloud: Neues EU-Forschungsprojekt COPA EUROPE
Entwicklung eines KI-basierten Recommender-Systems
Aktuelles
Rohde & Schwarz: Konformitätstestfälle für 5G NR validiert
Tests für IP Multimedia Subsystem
Aktuelles
Virtuelle mp3-Story bei Google Arts & Culture
"Music, Makers & Machines": Eigener Bereich für elektronische Musik
Aktuelles
Erste Use-Cases für 5G-Campusnetz von Media Broadcast
Durchgängige TV-Produktionskette mit 5G-Komponenten
Aktuelles
Fraunhofer mit neuem Leitprojekt zu 6G-Mobilfunk
6G SENTINEL: Terahertz-Technologien und Lösungen für flexible Netze im Fokus
Aktuelles
Amazon, Discovery und TELE System Digital in HbbTV Association
Verband nun mit insgesamt 77 Unternehmen aus allen Bereichen der Rundfunk- und Breitbandbranche
Aktuelles
Fraunhofer IIS startet Testservice für xHE-AAC-Audiocodec
Webbasierte Tests von Encoder als auch Decoder
Aktuelles
Netflix nutzt Fraunhofer-Audiocodec xHE-AAC
MPEG-D DRC Loudness- und Dynamic Range-Control-Funktionen
Aktuelles
Neues 5G Campus-Beratungsangebot für Unternehmen
Forschungszentrum in Jülich nutzt Dienstleistung von Media Broadcast